
Unsere Heimat. Unsere Gesundheit. Unser Klinikum.
In unserer Heimat schaut man aufeinander. Die Gesundheit unserer Familie, Freunde und Nachbarn*innen liegt uns in Aschaffenburg am Herzen. Dafür haben wir unser gemeinsames kommunales Klinikum. Die Beschäftigten, von dem Krankenpfleger, der Chirurgin bis zur Küchenhilfe, kümmern sich um uns, wenn es uns schlecht geht, und pflegen uns gesund.
Um eine perfekte Gesundheitsversorgung zu garantieren, brauchen wir ein modernes und innovatives Klinikum. Dazu sind einige Veränderungen der bisherigen Strukturen notwendig. Aber eines ist dabei klar: Das darf nicht auf Kosten der Arbeitsbedingungen oder der Bezahlung der Beschäftigten geschehen.
Denn GESUNDMACHEN DARF NICHT KRANK MACHEN!
Wir setzen uns gemeinsam für unser kommunales Klinikum ein:
- Wir möchten ein kommunales, modernes und innovatives Klinikum mit perfekter Ausstattung und Abläufen, um uns gesund zu machen, wenn wir es brauchen.
- Gleiches Geld für gleiche Arbeit für die Beschäftigten durch einen gemeinsamen Tarifvertrag für alle.
- Gesundheitsversorgung geht nur im Team. Deshalb gehören für uns zu einem kommunalen Klinikum alle Bereiche, von der Küche, dem Bettentransport bis zur Chirurgie.
- Eine gute Versorgung für unsere Kinder: Die Kinderklinik wird neu gebaut und eine ambulante Notfallversorgung für Kinder wird angeschlossen.
Gemeinsam mit Dir/Ihnen setzen wir uns ein für „Unsere Heimat. Unsere Gesundheit. Unser Klinikum“.
Sie sind unserer Meinung? Dann unterstützen Sie uns: Unterschreiben Sie unseren Unterstützerbrief rechts auf der Website und gestalten mit uns gemeinsam Aschaffenburg.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre SPD Stadtratsfraktion Aschaffenburg